Telekommunikation

Vermeiden Sie Betrugsversuche mit Nect

Mit den Nect Lösungen verringern Sie Betrugsrisiken und sind auf der sicheren Seite. Egal ob bei Langzeitmobilverträgen oder der Prepaid-Aktivierung. Mit uns haben Betrüger:innen keine Chance.

Telekommunikation

Einfach und schnurlos. So geht Telekommunikation heute.

Die patentierten und zertifizierten Nect-Lösungen erfüllen die hohen gesetzlichen Anforderungen. Darüber hinaus haben wir die Anpassungen des deutschen Telekommunikationsgesetzes (TKG) §172 Absatz 2 Satz 3 (früher §111 Absatz 1 Satz 4 TKG) integriert.
Einfach und kabellos online über die Nect Wallet App verifizieren.

Use Cases

Identitäten checken und Terrorismusfinanzierung vermeiden

Die Legitimierung von Privat- oder Geschäftskund:innen kann flexibel und rechtskonform über eine Schnittstelle erfolgen, um Betrug, Missbrauch und Sicherheitsrisiken zu minimieren. Mit Nect Ident können Nutzer:innen dies vollautomatisiert durchführen – ob Video-Ident, eID, ePass oder Aufenthaltstitel. Geschäftskund haben zudem die Möglichkeit, einen Handelsregisterabgleich (KYB) vorzunehmen.

Abschluss von Langzeitverträgen

Verifizierung von Prepaid-Käufen

Legitimierung geschäftlicher Transaktionen

Produkte

Unsere Lösungen

Nect Ident

Digitale Identitätsprüfung – vollautomatisch

In nur zwei Schritten und rund zwei Minuten können Nutzer:innen sicher und einfach ihre Identität bestätigen lassen. Ausweis aufnehmen, Gesicht filmen, fertig. 

automatisiertes Video Ident

eID

NFC-Funktion (ePass, eIC)

Wallet-Funktion (Wiederverwendung)

Nect Sign

Die ”All in one”- Lösung für QES

Mit der qualifizierten elektronischen Signatur (QES) können Nutzer:innen in wenigen Schritten ihre digitale, rechtskonforme Unterschrift setzen. 

Risikominimierung jeglicher Art

Rechtmäßiger Vertrag zwischen Spielenden und Anbietenden

Kundenkontoeröffnung, auch mithilfe der eID

Success Stories

Telekom Deutschland treibt mit Nect Konzern-digitalisierung voran

Seit 3 Jahren dürfen wir die mit unseren Nect  Produkten bereits unterstützen. Angefangen hat alles mit dem automatisierten Video-Ident, um das Risiko des Identitätsdiebstahls bei Abschlüssen von Verträgen zu verringern. 
Heute, drei Jahre später, haben Kund:innen die Möglichkeit aus vier verschiedenen Ident-Methoden auszuwählen. Unternehmen können ebenfalls über KYB einen Abgleich mit dem Handelsregister vornehmen und neben der Verifizierung für Postpaid-Verträge können Nutzer:innen seit 2021 auch für Prepaid-Verträge verifiziert werden.