EUDI Wallet

Digitale Identität für Europa: Mit der Nect Wallet alle regulatorischen Anforderungen erfüllen

Bis 2026 muss jeder EU-Mitgliedsstaat ein Wallet für seine digitalen Ausweise bereitstellen. Mit dem Nect Wallet und dem EUDI Wallet Connector erfüllen Sie bereits heute alle regulatorischen Anforderungen und erreichen mehr Personen: Denn neben der Personenidentifizierung über die eID bietet Nect zusätzliche Verfahren, um auch alle anderen Personen ohne eID zuverlässig zu identifizieren – technisch wie regulatorisch abgesichert.

Fakten zur EUDI-Wallet​

Eine digitale Identität für Europa​

Umsetzungsfrist

Die Frist für die europäischen Länder für die Umsetzung läuft bis 2026/2027

Digitale Identität

Zugang für alle europäischen Bürger:innen zu einer vertrauenswürdigen digitalen Identität

Architecture Reference Framework

Das ARF (Architecture Reference Framework) bestimmt den technologischen Standard und setzt auf Flexibilität, Effizienz und Zukunftssicherheit

Grenzübegreifende Use Cases

Grenzübergreifende Use Cases, z.B. digitale Identifizierung, qualifizierte elektronische Signatur (QES) uvm.

Nect Wallet als EUDI Wallet

Über 14 Millionen Nect Wallet User sind bereit für Europa

EUDI Wallet, EUDI Wallet Connector oder beides?

Mit Nect ist man bereits heute zukunftssicher aufgestellt – unabhängig davon, ob man eine einzelne Wallet, mehrere Wallets oder einen universellen Connector benötigt. Unsere Lösung basiert auf einem modularen, flexiblen Architekturansatz, der sich nahtlos an die kommenden Anforderungen der EUDI Wallet-Infrastruktur anpasst.

Passender Ident-Prozess für jeden User

Unsere Lösung basiert auf einer modularen und flexiblen Architektur, die sich nahtlos an die Anforderungen der kommenden EUDI Wallet-Infrastruktur anpasst. Die Nect JumpPage ist dabei mehr als nur der Einstieg in den Identifizierungsprozess – sie ist eine strategische Schnittstelle: Sie leitet Nutzer dynamisch in den jeweils passenden Ident-Prozess – heute in die Nect Wallet, morgen in eine EUDI Wallet. Diese Fähigkeit ist bereits heute produktiv im Einsatz – kein Proof of Concept, sondern gelebte Praxis.

Connector? Ja – aber richtig.

Ein „reiner“ Wallet-Connector, der nur verschiedene Wallets technisch anbindet, greift zu kurz. Denn im Zielbild der EUDI Wallet sprechen alle Wallets ohnehin das gleiche Protokoll.

Was Nutzer und Unternehmen wirklich brauchen: Einen Trust Layer, der nicht nur Wallets verbindet, sondern Use-Case-spezifisch die richtigen Credentials orchestriert – auch wenn diese über mehrere Wallets verteilt sind oder teilweise fehlen.

Beispiel: Für ein Onboarding im Versicherungsbereich werden z. B. folgende Nachweise benötigt:

  • Identität

  • Vollmacht

  • Handelsregisterauszug

Was, wenn diese Nachweise in drei verschiedenen Wallets liegen? Oder zwei davon fehlen?
Hier kommt Nect ins Spiel: Unsere Lösung erkennt, was fehlt, fordert gezielt nach und führt den Nutzer durch den optimalen Flow – vollautomatisiert, nutzerfreundlich und regulatorisch konform.

EUDI Wallet-Kompatibilität ab 2027

Die bestehende Nect Wallet wird EUDI-kompatibel – gemäß den Spezifikationen des Architecture Reference Framework (ARF). Das bedeutet:

  • Keine neue App nötig – bestehende Nutzer:innen (über 13 Mio.) werden automatisch migriert.

  • Wiederverwendbarkeit der Identität über alle EUDI-konformen Dienste hinweg.

  • Bestbewertete Usability bleibt erhalten (4,8 Sterne in den App-Stores).

Man muss sich heute nicht für eine einzelne Wallet entscheiden. Mit Nect erhält man eine zentrale Schnittstelle, die sich flexibel an neue Wallets, Protokolle und regulatorische Anforderungen anpasst. Man bekommt mehr als einen Connector – eine zukunftssichere Lösung, die den gesamten Identitäts- und Nachweisprozess abdeckt.

Mehr als 25.000 Kunden in Europa

4,8 • 46.689 Bewertungen

Compliance, Schutz und Skalierung.

Erfüllen Sie mühelos strenge Compliance-Anforderungen, verhindern Sie Betrug, maximieren Sie Konversionsraten, reduzieren Sie Verluste und erhöhen Sie die Sicherheit, um ein sicheres, effizientes und umsatzsteigerndes Kundenerlebnis zu schaffen.

Compliance erfüllen

Erfüllen Sie selbst die strengsten Compliance-Anforderungen mühelos.

Betrug bekämpfen

Verhindern Sie Betrug und schaffen Sie ein sicheres und angenehmes Kundenerlebnis.

Konversionsraten maximieren

Reduzieren Sie Abbrüche und steigern Sie den Umsatz.

Verluste reduzieren & Kosten senken

Steigern Sie die betriebliche Effizienz durch Automatisierung und maßgeschneiderte Arbeitsabläufe.

Sicherheit & Datenschutz verbessern

Optimieren und passen Sie InfoSec-Prozesse an nationale und internationale Anforderungen wie die DSGVO an.